Im Jahr 1994 haben die damals aktiven Mitglieder des Bürgervereins um das von der Stadt gepachtete etwa 3.700m² große Grundstück „Auf dem Muldenfeld“ einen Maschendrahtzaun errichtet. Nach fast dreißig Jahren und zahlreichen Ausbesserungszyklen sollte der Zaunabschnitt entlang der Matthäusstraße, durch einen stabileren Doppelstabzaun, ersetzt werden.
Entsprechend einem Vorstandsbeschluss wurde der Anbietermarkt erkundet, und etliche Angebote mit den verschiedensten Ausführungsvarianten eingeholt. Schon sehr zeitig wurde klar, dass die Vereinskasse diese Kosten für Material und Montage des Zauns nicht stemmen konnte.
Fatalerweise stiegen während der Entscheidungsphase durch die globale Inflation innerhalb kürzester Zeit auch noch die Preise unerwartet stark an.
Die Vorstellung, den hohen Lohnanteil für die Montage durch Eigenleistung einzusparen, musste leider mangels verfügbarer Menpower aufgegeben werden. Das Vorhaben steckte offenbar in einer Sackgasse.
Die Bereitschaft der Stadt Niederkassel, als Eigentümerin und Verpächterin der Liegenschaft die Montage durch fachlich visierte Mitarbeiter des städtischen Bauhofs durchführen zu lassen, brachte schließlich die Lösung.
Im Rahmen ihrer Möglichkeiten packten einsatzfähige Mitglieder des Bürgervereins bei den Rodungsarbeiten, bei der Demontage des alten Maschendrahtzauns und bei der Aufstellung des neuen Doppelstabzauns aktiv mit an. Nach wenigen Tagen war das Werk vollendet, und das Lehrteichteam freute sich über ein hohes Maß an Professionalität, mit der die Mitarbeiter des Bauhofs den Auftrag erledigten.
Pressemitteilung: Tag der offenen Tür am Lehrteich des BV Niederkassel 06/2022
Pressemitteilung: Neue Brutstätten für Meisen 01/2022
hier geht´s zum ganzen Bericht.
hier geht´s zum ganzen Bericht
Pressemitteilung: Leckerer, gesunder und naturreiner Apfelsaft vom Bürgerverein Niederkassel - MoZ 40/21
Pressemitteilung: Fruchtbare Spenden für Niederkasseler Bürgerverein - Niederkassel aktuell vom 06./07.11.2020
Pressemitteilung: Eine Bücherzelle für alle Bürgerinnen und Bürger 04/2020
Hier geht´s zum ganzen Bericht.
Pressemitteilung: kein Martinsumzug und kein Niederkasseler Weihnachtsmarkt
Zum letzten Mal in diesem Jahr bietet der Bürgerverein Niederkassel an der Matthäusstrasse, am nördlichen Ortsende Niederkassels, hinter der DRK-Wache und in Nähe der Bahntrasse von 12 Uhr bis 17 Uhr interessante Einblicke in die Naturbelassenheit eines Biotops. Den Besucherinnen und Besuchern werden von den “Teichgrafen” Klaus Steinbüchel und Josef Piel die idealen Lebensbedingungen für die Pflanzen- und die Tierwelt in und rund um den beliebten Lehrteich, insbesondere auch die Obstbäume alter Obstsorten und die Blumenwiese vorgestellt. Vom “Bienenkönig” und Imker Friedhelm Küster erfahren sie alles Wissenswerte über die Bienenvölker und die Entstehung des Honigs. Insbesondere der große Schaubienenstand und ein Wachsschmelzer stehen dabei im Mittelpunkt.
Nicht nur für Kinder ist dieser Lehrteich ein besonderes Naturerlebnis. Während die vielen Teichkarpfen von den Kleinen gefüttert werden, gibt es für die Besucherinnen und Besucher Kaffee, Kuchen, Grillwurst und Getränke. Für das leibliche Wohl aller wird also bestens gesorgt.